AUSGEBRAUT

Auf den Spuren der Frankfurter Bierdynastien  – eine Krimiperformance.

1865 gab es in Frankfurt fast 100 Brauereien, einige davon auf dem Sachsenhäuser Berg, weil die Kalksteinfelsen eine gute Lagerung ermöglichten. Dort entwickelten sich die Brauereien zu Industriebetrieben. 100 Jahre später sind davon nur noch zwei übrig: Binding und Henninger. Nach einem Jahrzehntelangen Kampf um die lokale Vorherrschaft sind nun beide Brauereien abgewickelt. Über die Hintergründe wird nur spekuliert. Jetzt ermittelt Team Scharpff, und taucht dafür tief in die Geschichte der Frankfurter Brauereidynastien ein. Was haben Ex-Henninger-Chef Bruno Schubert und Eintracht Frankfurt damit zu tun? Was ist die Rolle der Radeberger-Gruppe und von Dr. Oetker? Was waren die wirklichen Interessen der Stadt und der Politik? Oder wird einfach nur zu wenig Bier getrunken? Die Performance findet bei der Frankfurter Brauunion statt, die „Helles für Frankfurt“ produziert.

Premiere: 28.11.2025
weitere Vorstellungen: 29.11., 30.11. 2025, jeweils 20 Uhr 

Frankfurter Brauunion, Danzig am Platz, Ostparkstraße 11, 60314 Frankfurt

Reservierung unter: info@scharpffteam.de
solidarisches Preissystem: 20,- €/ 15,- €/ 10,- €

Mit: Christiane Blumenberg, Burçak Konukman, Horst Nagel, Monika Plottnik, Holger Roll, Mario Jose Mourao Silva (Mitarbeit Brauunion) und jeweils einem Zeitzeugen.
Team: Heike Scharpff (Regie), Jan Deck (Text & Dramaturgie), Rahel Seitz (Bühne & Kostüm), Assistenz: Isaak Kudaschov, Bernd Thiele (Video), Trixi Böttcher (Fotografie), Anna Sukhova (Grafik).

Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Frankfurt, des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur & des Raum für kulturelle Fragen e.V., Dank an die Frankfurter Brauunion, Christian Setzepfand und die Zeitzeugen für die Interviews.